header_webinar

Sprachqualitäts- sicherung und Terminologie in der technischen Dokumentation

Mittwoch, 13. Juli | 10:00 Uhr

Sprachqualitätssicherung
und Terminologie in der
technischen Dokumentation

Guter Content ist wichtig. Gut im Sinne der sprachlichen Korrektheit und der Verständlichkeit. Je mehr Folgeprozesse auf den Inhalten der technischen Dokumentation basieren, desto wichtiger ist es, diese Inhalte verständlich, konsistent und übersetzungsgerecht zu erstellen. Effekte sind beispielsweise Einsparungen durch vermiedene Korrekturschleifen oder eine bessere Ausgangslage für die maschinelle Annotation der Daten.

 

Das sind die Kernthemen unseres Webinars:


  • Was ist Sprachqualität und wie kann man das messen?
  • Zusammenhang zwischen Sprachqualität und konsistenter Verwendung von Terminologie
  • In Auszügen: Aufwand und Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen


Das ist Ihr Referent: 

Alexander Becker-2

Alexander Becker ist Vertriebsleiter bei der Congree Language Technologies GmbH. Bereits seit 2012 ist der Diplom-Sprachwissenschaftler und begeisterter Computerlinguist bei dem Softwarehersteller tätig und berät Kunden rund um das Thema Autorenunterstützung.

 

An wen richtet sich das Webinar?

Technische Redakteurinnen und Redakteure, die unter Umständen noch kein Redaktionssystem verwenden. 

Zum Webinar anmelden