header_webinar

Technische Doku: Neue Chancen dank Künstlicher Intelligenz

Mittwoch, 27. April | 11:30 Uhr

Künstliche Intelligenz in der
Technischen Dokumentation

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Trend. KI macht uns bereits im Alltag Manches leichter. Doch gilt das auch für den Alltag in Technischen Redaktionen? 

In diesem Webinar gehen wir der spannenden Frage nach, welche Chancen Künstliche Intelligenz der Technischen Dokumentation bietet, welche Arbeitserleichterungen sie mit sich bringt und welche Anwendungsfälle bereits jetzt Realität sind. 

 

Das sind die Kernthemen unseres Webinars:


  • Künstliche Intelligenz – Was ist das überhaupt? 
  • Übersicht gängiger KI-Methoden (z.B. Machine Learning)
  • Einsatzgebiete und Arbeitserleichterungen in der Technischen Redaktion 
  • Chancen und Grenzen


Das sind Ihre Referentinnen: 

Fabienne + Eva-Maria plusmeta

Fabienne Lange und Eva-Maria Meier, Projektmanagerinnen bei der plusmeta GmbH, zeigen Ihnen, wie toll sich Künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation schon heute einsetzen lässt.

Die plusmeta GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist Pionierin für künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation und Partner von Quanos.

 

An wen richtet sich das Webinar?

An alle Technischen Redakteurinnen und Redakteure, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren, aber bisher noch keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten.  

Zum Webinar anmelden