Mittwoch, 24. August | 10:00 Uhr
Die Methode der agile Softwareentwicklung – Scrum – setzt sich in der Softwareentwicklung immer mehr gegen die die klassische Softwareentwicklung im Wasserfall-Modell durch. Umfragen in Unternehmen zeigen aber auch, dass die agile Arbeitsweise nicht nur von Software- und IT-Unternehmen adaptiert wird. Es ist deshalb wichtig zu verstehen, wie ein agiles Arbeitsumfeld funktioniert, was es für die Dokumentation bedeutet, wie ein Dokumentationsprozess aussehen kann und welche Vor- und Nachteile die Arbeitsweise für technische Redakteure mit sich bringt.
(Quelle: https://insights.dice.com/2019/05/02/project-management-scrum-agile-waterfall/ und 15th Annual State Of Agile Report).
Sven Schmitt schloss 2018 sein duales Studium der technischen Redaktion und Kommunikation an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München ab. Nach seinem Studium startete er als technischer Redakteur bzw. Agile Writer bei der Adcubum AG, einem führenden Softwarehaus für die Versicherungsindustrie. Er ist dort Application Owner für das XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 und seit November 2021 Documentation Lead für die gesamte fachliche Kundendokumentation der Adcubum Syrius Suite.
Technische Redakteurinnen und Redakteure, die unter Umständen noch kein Redaktionssystem verwenden.